GiG-Preise 2018

Die Gesellschaft für interkulturelle Germanistik lobt in der Zeit von 2018 bis 2022 jährlich zwei Preise aus: einen Preis für jüngere Forscherinnen und Forscher und einen Preis für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Preise sind mit jeweils 2.500 € dotiert. Ausgezeichnet werden Arbeiten zur interkulturellen Germanistik, die einen Fokus entweder (1) in der interkulturellen Literaturwissenschaft einschließlich einer interkulturell akzentuierten Mediävistik oder (2) in der interkulturellen Linguistik, der interkulturellen Kommunikations- und Dialogforschung oder (3) in der »Deutsch als Fremdsprache«-Forschung aufweisen oder (4) an Schnittstellen von interkultureller Germanistik und Translationswissenschaft situiert sind. Prämiert werden solche Arbeiten, die in Bezug auf Fragestellungen, Methoden, Zielsetzungen sowie hinsichtlich der theoretischen und insbesondere der interdisziplinären Grundlagen Konzepte von Interkulturalität überzeugend einbringen und damit das Verständnis interkultureller Germanistik fundiert bereichern.

Für das Jahr 2018 wurde der Preis für jüngere Forscherinnen und Forscher an Herrn Dr. Djouroukou Diallo und der Preis für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Frau Dr. Doris Bachmann-Medick vergeben. Die Preisverleihung fand am 26. September 2019 in Germersheim am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft während der Jahrestagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik statt. Da sich Djouroukou Diallo während der Preisverleihung auf einer Forschungsreise befand, konnte er den Preis nicht persönlich in Empfang nehmen. Die Dankesrede von Doris Bachmann-Medick wird nachfolgend abgedruckt.