Editorial

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik hat schon unmittelbar nach dem Erscheinen des ersten Heftes eine ungewöhnlich breite Resonanz erfahren. Die vielfältigen, meist positiven Kommentare und Reaktionen unterstreichen klar die Notwendigkeit und Relevanz der Zeitschrift. Sie sind zugleich eine Ermutigung, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen, ohne dabei Veränderungen zu scheuen. Neben kleineren formalen Anpassungen soll deshalb zunehmend eine stärkere Konturierung nach thematischen und formalen Aspekten erfolgen; auch vereinzelte Themenhefte sind in diesem Sinne vorgesehen. Angestrebt und vorbereitet ist zudem eine Indizierung der Zeitschrift.

Einen Schritt in diese Richtung leistet bereits das vorliegende zweite Heft. So finden sich etwa als Ergänzung zu den einzelnen Beiträgen ein Rezensionsteil sowie die Rubrik In eigener Sache, die auf eine ›bemerkenswerte‹ Reaktion auf das erste Heft repliziert.

Unverändert ist der Anspruch, die Vielfalt interkultureller germanistischer Forschung und Praxis in Breite vorzustellen und theoretisch zu fundieren, was sich auch in diesem Heft in den unterschiedlichen programmatisch wie interpretierend ausgerichteten literaturwissenschaftlichen, mediävistischen und linguistischen Beiträgen niederschlägt.

Bereits kurz nach dem Erscheinen des ersten Heftes hat uns eine ganze Reihe von Beitragsangeboten aus allen Teilen der Welt erreicht. Sämtliche Beiträge werden einem Double-Blind-Peer-Review-Verfahren unterzogen, das naturgemäß eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Hinweise zur Gestaltung der Manuskripte sowie zu den Formalitaten finden sich am Ende des Heftes bei den Hinweisen für Autorinnen und Autoren. Wir möchten neben allen interessierten Kolleginnen und Kollegen insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs nachdrücklich ermutigen, uns Beiträge zuzusenden und so zur Profilierung des Interkulturalitätsparadigmas aus germanistischer Perspektive beizutragen.

Bern und Luxemburg im Oktober 2010

Dieter Heimbockel, Ernest W.B. Hess-Luttich, Georg Mein, Heinz Sieburg