Eine kurze Einführung in den Dokumentarfilm (2/2)
Resource addedFull Description
Nachdem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Kamera- und Tontechnik in Richtung kompakterer und unabhängigerer Geräte mit der Möglichkeit, den Ton synchron zum Bild aufzuzeichnen. Teil 2 erklärt die unterschiedlichen Ansätze von cinema vérité, direct cinema und ähnlicher Entwicklungen, die mehr oder weniger mit der gefilmten Situation interagieren wollten. Es wird sowohl der Kompilationsfilm und das “re-enactment” diskutiert als auch generell der problematische Umgang mit Authentizität, die insbesondere vor dem Hintergrund der digitalen Bild- und Tonbearbeitung in eine Glaubwürdigkeitskrise gelangt.
Back to Project Resources
Add Comment