Lennon, Brian
… »intense intralingual variation of English« (Lennon, In Babel’s Shadow, 46) als …… Abend mit Goldrand 412–418; Lennon, In Babel’s Shadow, 117–123 …… zu Bachmanns Erzählung (siehe Lennon, In Babel’s Shadow, 15–17 …… zu machen, im Grunde verweigert (Lennon, In Babel’s Shadow, 40–51 …… Alamania von 1982; siehe auch Lennon, In Babel’s Shadow, 82f., …… noch die Überlegungen von Brian Lennon (2010) und Yasemin Yildiz (2012 …… Gegenwart beschränken. So legt Brian Lennon dar, dass sich unter der …… im (publizierten) literarischen Text etablieren (Lennon, In Babel’s Shadow, 10). Da …… nicht darstellbar wären, Grenzen gesetzt. Lennon beschreibt die Verfahren des containment …… Sprachmischung offen, die denen, die Lennon beschreibt, ähneln: die Arbeit mit …… sei es nun im Sinne Lennons ›contained‹ oder nicht, ein …Lennon, Brian, In Babel’s Shadow: Multilingual literatures, …… aus anderssprachigen Literaturen (siehe hierzu Lennon, In Babel’s Shadow; Gramling, The …… aus der Perspektive der Gegenwart, Lennon, In Babel’s Shadow).… s Erzählung Simultan ist (siehe Lennon, In Babel’s Shadow, 15–17 …… auch hier, etwa bei Brian Lennon (In Babel’s Shadow), Yasemin Yildiz …Lennon, Brian, In Babel’s Shadow: Multilingual literatures, …Lennon, Brian, In Babel’s Shadow: Multilingual Literatures, …